Das Gesicht - Ausdruck der Begabung und Fähigkeiten
FLYER_PSYCHO-PHYSIOGNOMIK_Basis
in diesen Seminar lernen Sie, wie Charaktereigenschaften, Begabugen und Fähigkeiten richtig erkannt und eingesetzt werden können und zeigt Ihnen viele Vorteile im sozialen Umgang mit Menschen auf. Die Psychophysiognomik ist eine Körper- und Gesichtssprache. Stirnform, Nase, Wangenpartie, Augen, Mund und Ohren sind seeliche Landkarten, welche unsere Vorlieben, Begabungen und Abneigungen zeigen. Wissentliche oder intuitiv interpretieren wir Gesichts- und Körperformen. Das physiognomisch geschute Auge erkennt unvoreingenommen Charaktereigenschaften und Individuelle Begabungen und versteht diese zu deuten.
Die Psychophysiognomik dient der Selbsterkenntnis und entwickelt bei Personen die Fähigkeit, auch andere Menschen besser zu verstehen.
Dozentin: Erna Inderbitzin, dipl. Psychophysiognomin CHA, MAS Ethik, Pflegewissenschaftlerin BScN, Berufsschullehrerin